
Master-Abschluss in Sportmanagement-duplicate
Full description
Die Anmeldefrist für das MAS-Programm 2022-2033 läuft bis zum 01. März 2022
Willkommen bei der weltweit Nummer 1 der Sportmanagement-Masterstudiengänge
- 15-monatiges Programm: Vorlesungen, Teamprojekt, Forschungsarbeit und Praktikum
- Lausanne, Schweiz: Olympische Hauptstadt und Sitz von über 50 internationalen Sportverbänden
- Renommierte Universitäten: AISTS-Abschlüsse werden von der EPFL, UNIL und UNIGE mitunterzeichnet
- Multidisziplinär: Sportmanagement und Technologie, sowie Recht, Medizin, Unternehmertum und Soziologie
Ausbildung der zukünftigen Führungskräfte des internationalen Sports
Der AISTS-Master in Sportmanagement wurde entwickelt, um die zukünftigen Führungskräfte des internationalen Sports aus aller Welt auszubilden. Die Herausforderungen und Chancen, mit denen die Sportindustrie im 21. Jahrhundert konfrontiert ist, erfordern eine neue Art der Führung mit multidisziplinären Fähigkeiten.
"90% der Absolventen arbeiten in der Sportbranche".
Der AISTS Master of Advanced Studies in Sport Administration and Technology ist ein einzigartiges 15-monatiges internationales Postgraduiertenprogramm im Bereich Sportmanagement, das von der unabhängigen Eduniversal-Rangliste zur Nummer 1 der Sportmanagement-Masterstudiengänge weltweit gekürt wurde.
Der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) unterstützte Studiengang findet in Lausanne, der Olympischen Hauptstadt, in der Schweiz, statt, dem Sitz des IOC und von mehr als 50 internationalen Sportverbänden. Auch die FIFA und die UEFA haben ihren Hauptsitz in der Schweiz und sind nur einen Katzensprung entfernt. Mit einem Studium an der AISTS tauchen Sie wirklich in die globale Welt des Sports ein.
Gegründet vom Internationalen Olympischen Komitee
Der Master-Abschluss für Personen, die ihre Karriere im Sport beginnen oder ausbauen wollen.
"Da die Sportindustrie immer größer und komplexer wird, benötigt sie die Fähigkeiten und den Scharfsinn einer wachsenden Zahl von Experten, die in allen Aspekten des Sportmanagements ausgebildet sind, einschließlich der Human-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften.
Die gemeinnützige AISTS wurde vom IOC und anderen angesehenen Organisationen und akademischen Einrichtungen gegründet, um diesen Bedarf direkt zu decken.
AISTS bringt regelmäßig hochqualifizierte Absolventen hervor, von denen viele später eine führende Rolle in der Welt des Sports gespielt haben, und bietet einem breiten Spektrum von Schlüsselakteuren innerhalb und außerhalb der olympischen Bewegung führendes Fachwissen und technische Dienstleistungen an."
Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees - (Translated from English)
Was ist der Schwerpunkt des AISTS MAS in Sport Administration Programms?
In Lausanne, der olympischen Hauptstadt, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Sportexperten und Akademikern in den folgenden multidisziplinären Bereichen ausgebildet, die direkt auf den Sport angewendet werden:
- Management & Wirtschaft
- Technologie
- Recht
- Soziologie
- Medizin
Bewerbungen für den Lerngang 2023, welcher im September 2022 beginnt, sind jetzt möglich.
Leiter der Fakultät
Unsere sechs Kursleiter sind zusammen mit den hochrangigen Referenten und Dozenten für die Qualität und Durchführung der einzelnen Module verantwortlich.
Der AISTS MAS umfasst:
- 9 Monate Unterricht (Vorlesungen, Fallstudien, Aktivitäten, Seminare und Exkursionen), einschließlich Prüfungen und Hausarbeiten (akademisches Jahr von Ende September bis Ende Juni)
- 7,5 Monate für das Teamprojekt (von November bis Juni)
- 10 Monate für die Forschungsarbeit (von November bis August)
- Mindestens 2 Monate Berufserfahrung in der Sportbranche (zwischen Juli und Dezember)
Was macht den AISTS-Abschluss einzigartig?
- Die starke Verbindung mit der olympischen Bewegung
- Die Lage von Lausanne als olympische Hauptstadt
- Das akademische Gewicht der renommierten Universitäten, welche den Abschluss mitunterzeichnen
- Der multidisziplinäre Ansatz bietet dem Einzelnen eine 360°-Sicht auf das Sportmanagement
- Das reichhaltige Netzwerk von mehr als 100 Dozenten und Referenten
